Aktuell

Schönecker Winzerfest 2025 vom 4. bis 5. Juli 2025 am Alten Schloss Büdesheim

Wir freuen uns, dass wir auch dieses Jahr wieder das Gesamt-Schönecker Winzerfest am Alten Schloss in Büdesheim veranstalten können.

Wie jedes Jahr gibt es Wein von Winzern aus drei verschiedenen Anbaugebieten. Flammkuchen, Wildschweinbratwurst, Pommes und Crepes gibt es für das leibliche Wohl. Für alle Besucher, die kein Fleisch essen, gibt es eine vegane Alternative. Am Samstag ist unser Cafe-Bereich geöffnet, wo es selbstgebackene Kuchen und Torten geben wird.

Für die Unterhaltung sorgen verschiedene Vereine und Gruppen.

An beiden Tagen gibt es Live-Musik.

Winterzauber am Alten Schloss in Büdesheim brachte viele Menschen zusammen

Am 20.01.2024 fand bei bestem winterlichem Wetter der 1. Schönecker Winterzauber statt. Der Verein Rettung altes Schloss Büdesheim e.V. hatte hierzu eingeladen. Die Idee war, die Lücke zwischen den Weihnachtsmärkten und Fasching zu füllen und den Menschen bei Glühweinduft, Bratwurst und Crepes ein wenig Unterhaltung zu bieten. Neben dem Chor „Intonation“ aus Kilianstädten sorgte die Band „BAG“ für musikalische Unterhaltung. Das Ambiente des Büdesheimer Schlosses bot einen gebührenden Rahmen und ein kleines Feuer sorgte für etwas Wärme. Der Verein freut sich über den regen Zuspruch und denkt an eine Neuauflage im kommenden Jahr. Vorher wird es das 3. Schönecker Winzerfest am Alten Schloss in Büdesheim geben. Das Fest findet am 5. Und 06. Juli 2024 statt. Die Vorbereitungen laufen bereits.

Das 3. Schönecker Winzerfest, das vom 5. bis 6. Juli 2024 stattfindet, ist in der Vorbereitung!

Das 3. Schönecker Winzerfest beschäftigt das Organisationsteam schon seit dem 1. Februar 2024. Die Planung läuft so früh an, um ein schönes Fest für die Schönecker BürgerInnen (und die Gäste aus anderen Orten) zu gewährleisten.

Auch dieses Jahr wieder hat unsere, leider scheidende, Bürgermeisterin Conny Rück die Schirmherrschaft für das Winzerfest übernommen, was uns als Verein mit Stolz erfüllt.

Am Freitag beginnt dieses Jahr das Fest schon zur Eröffnung mit Live-Musik. Für den Freitag Abend hat uns eine bekannte Musikgruppe zugesagt, die das Winzerfest durch ihren Auftritt unterstützt. Auch das macht uns sehr stolz, denn wir waren echt platt, als diese Zusage kam. Vielen herzlichen Dank dafür!!! Nähere Informationen folgen.

Für den Samstag dann zeigen Vereine ihr Können, sei es sportlich oder musikalisch. Auch wird es wieder Live-Musik geben, ebenfalls spielen zwei Musikgruppen an diesem Tag.

Für das leibliche Wohl sorgen wie immer die Winzer und der Verein. Mit Flammkuchen, Wildbrat- und Rindswurt, Pommes, Crepes, Kaffee, Kuchen und gekühlten Getränken.

Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass wir wirklich toll unterstützt werden von den Schönecker Bauhofmitarbeitern, der Verwaltung, Feuerwehr, FC 66 und den Schützen. Und denen, die ich jetzt vergessen habe, zu erwähnen.

Um so ein Fest veranstalten zu können, benötigen wir für diese beiden Tage um die 60 Menschen, die an den Ständen helfen und alles am Laufen halten. Unser Verein hat gar nicht genügend Mitglieder, um das alles möglich zu machen. Wir haben jedoch HelferInnen, die freiwillig, ohne Vereinszugehörigkeit bei der Durchführung helfen. Sollten sie also Zeit und Lust haben, uns bei der Durchführung des Festes durch eine Übernahme eines zweistündigen Dienstes an einem unserer Verkaufsstände zu unterstützen, dann schreiben oder rufen sie uns an.